Grenzüberschreitend!
Zwei Dörfer mit Kirche, Wirtshaus und zweiklassiger Volksschule auf einer Seehöhe von 1008 m in einer waldreichen Gegend. Nur einen Katzensprung von einander entfernt. Das ist an sich nichts besonderes, wenn nicht dazwischen die steirisch-kärntnerische Landesgrenze verlaufen würde. Steirisch Laßnitz (Gemeinde Murau) liegt im Bezirk Murau in der Steiermark, Kärntnerisch Laßnitz (Gemeinde Metnitz) im Kärntner Bezirk St. Veit an der Glan. Dass Kärntnerisch Laßnitz nur auf steirischen Straßen zu erreichen ist und man auf dem Weg nach Steirisch Laßnitz ein Stück durch das Kärntner Bundesland fährt ist ein Kuriosum und führt bei manchen Durchreisenden zu Verirrungen. Orientierungslos sind die ca. 500 Einwohner, die die beiden Dörfer gemeinsam haben, ganz und gar nicht. Grenzüberschreitend wird das rege Vereinsleben gemeinsam gestaltet. Man „teilt“ sich z.B. die Feuerwehr, die Landjugend, die Frauenbewegung oder den Kameradschaftsbund. Und so schickt auch der MV Laßnitz bei Murau seine wohlklingende Melodie mit einer länderübergreifenden Besetzung auf die Reise!
Neuorientierung
Ab dem Jahr 2000 begann der Verein sich neu zu orientieren. Kapellmeister Fritz Köck und Obmann Anton Klauber gingen in der Arbeit mit dem Musikverein neue Wege. Gemeinsam wurde die Philosophie verfolgt, mit dem notwendigen Fingerspitzengefühl scheinbare geistige, musikalische Grenzen einzureißen, das Gehörte immer wieder selbstkritisch zu hinterfragen und festgefahrene Gewohnheiten neu zu definieren. Diese r Weg wird auch unter Obmann Gerald Bacher und Kapellmeister Manuel Mang weiterverfolgt.
![]() |
Beim musikalischen Zusammensein werden immer wieder andere, neue musikalische Genüsse gespürt. Das bringt natürlich auch zufriedene Musiker, folglich ein zufriedenes Vereinsleben und eine phantastische Kameradschaft, was sich auch dadurch zeigt, dass schon längst nicht mehr in der Laßnitz wohnhafte Musiker und Musikerinnen den Musikverein noch immer kräftig unterstützen. Das sich dies nebenbei auch noch positiv auf Wertungsspiele auswirkt ist eine zusätzliche Motivation. So konnten bei den letzten Konzerwertungsspielen in der Stufe C jeweils Höchstnoten erreicht werden.
Der MV Laßnitz ist bemüht konzertante Blasmusik ehrlich darzubieten. Ein neuer Weg wurde auch bei der Gestaltung von Neujahrskonzerten beschritten. Erstmals wurde 90 min. ohne Pause musiziert und gesungen. Dies erforderte vom Klangkörper höchstmöglichen Einsatz, hat sich aber im Hinblick auf die Musik und die Spannung im Saal als gut erwiesen. Durch die abwechslungsreiche Gestaltung des Programms und die Einbindung von musikalischen Gästen konnte die Besucherzahl innerhalb eines Jahres verdoppelt werden, was uns sehr stolz macht.
Hobbymusiker
Im MV Laßnitz bei Murau spielen 47 Hobbymusiker (davon 18 Damen) im Alter zwischen 14 und 67 Jahren: